4. Januar 2011
Service-Provider Elisa bietet Videokonferenz-Service für Smartphones und Tablet-PCs auf Basis von Vidyos Technologie
Kategorie: Unified Communications

Elisa arbeitet mit Vidyo bei Videokonferenzlösungen für Desktop-Rechner, Raumsysteme, Smartphones und Tablet-PCs zusammen Pasila (Finnland)/München – Elisa Corporation, ein führender Anbieter von Kommunikations-Services in Nordeuropa, startet den ersten Videokonferenzdienst, mit dessen Hilfe Nutzer von Smartphones und Tablet-PCs an Konferenzen mit Desktop- und Raumsystemen teilnehmen können. Der Service von Elisa bietet Videokonferenzen mit mehreren Teilnehmern in […]

Weiterlesen
28. Dezember 2010
Citrix übernimmt Netviewer
Kategorie: ITK Branche, Webkonferenz

Gebündelte Kräfte als Antwort auf rapide wachsende Nachfrage nach Software-as-a-Service Lösungen für Web-Collaboration und IT-Services in Europa (ddp direct) Santa Barbara, USA und Karlsruhe, Deutschland, 17. Dezember 2010 – Citrix Online, eine Unternehmenseinheit von Citrix Systems Inc. (NASDAQ: CTXS), gibt die Vertragsunterzeichnung zur vollständigen Übernahme aller Aktien der Netviewer AG bekannt. Netviewer ist ein führender […]

Weiterlesen
20. Dezember 2010
Sieben Tipps für das Home Office
Kategorie: Allgemein

Düsseldorf, 16. Dezember 2010 – Dem Home Office gehört die Zukunft. Mit sieben Tipps zeigt Cisco WebEx, wie man die Arbeit von zu Hause aus erfolgreich gestaltet. Arbeiten im Home Office liegt im Trend – laut einer BITKOM-Umfrage arbeiten bereits zehn Prozent der Beschäftigten am heimischen Schreibtisch, weitere 58 Prozent wollen künftig teilweise oder ständig […]

Weiterlesen
15. Dezember 2010
Wie kann man VoIP für das normale Telefon nutzen?
Kategorie: Allgemein

VoIP ist praktisch, einfach und kostengünstig. Mit der passenden Software und einem USB Headset kann man über seine Internetverbindung und den Computer gratis telefonieren. Wer allerdings den gleichen Service über das normale Telefon nutzen möchte, sollte sich einen Adapter besorgen. Voice over IP über das reguläre Telefon zu nutzen, ist nicht so schwer, wie man […]

Weiterlesen
13. Dezember 2010
Webkonferenzen – Entscheidungen ins Auge blicken
Kategorie: Webkonferenz

Wo sich mehrere Personen zum Arbeitsgespräch zusammenfinden sollen, bieten sich bei weiten Stecken Fernkonferenzen an. Prinzipiell gibt es drei Möglichkeiten: Telefonkonferenz, Videokonferenz oder Webkonferenz, eventuell mit integrierter Telefonkonferenz. Einwählen und mitreden Telefonkonferenzen haben einen unschlagbaren Vorteil: Es gibt keine technische Mindestvoraussetzung, jeder kann mitmachen, der Telefon hat: „Jedes handelsübliche Telefonendgerät kann an einer Telefonkonferenz teilnehmen, […]

Weiterlesen
10. Dezember 2010
Videokonferenzen in High Definition
Kategorie: Videokonferenz

Videokonferenzen gehören mittlerweile bei vielen Unternehmen zum alltäglichen Kommunikationsmittel. Die Vorteile der Videokonferenz-Systeme liegen auf der Hand: Sie ersparen zeitraubende Reisen, Unternehmen können durch die verringerten Reisetätigkeiten ihrer Mitarbeiter Kosten mindern und die Angestellten haben die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit effektiver für das Tagesgeschäft zu nutzen. Die Ausprägungen von Videokonferenz-Systemen für den täglichen Einsatz reichen von […]

Weiterlesen
7. Dezember 2010
Cloud-Kommunikationslösung für Business-Anwender
Kategorie: ITK Branche

„Cloud Computing“ ist längst mehr als ein technisches Modewort: Zahlreiche Unternehmen haben bereits erste Erfahrungen in Cloud-Projekten gesammelt. Vielfach noch unbekannt ist jedoch, dass sich auch im Bereich der Kommunikationssysteme webbasierte Lösungen realisieren lassen.

Weiterlesen
2. Dezember 2010
Büro 2.0: das Ende von Fax, Telefon und Mail?
Kategorie: Allgemein

Die großen IT-Hersteller haben lange an den neuen Produkten gearbeitet, die in den Unternehmen demnächst Telefone, Mailsysteme und Faxgeräte ablösen sollen. Jetzt stehen die neuen Büroanwendungen zum Abruf durch die Kunden bereit – und die wundern sich. Soll doch nach Meinung der IT-Lieferanten der Büroalltag zukünftig von den Web-2.0-Technologien und -Anwendungen geprägt sein. Die Vorstellung […]

Weiterlesen
1 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 97