23. August 2011
Unified Communications: Unternehmen brauchen eine offene und einfache Infrastruktur
Kategorie: Unified Communications

Was bedeutet das für die Kommunikations-Infrastruktur von Unternehmen? Und wie sollten CIOs mit den sich wandelnden Prozessen umgehen? Unified Communications-Anbieter schrauben an Lösungen, die offen und einfach zu bedienen sind. Berlin/Bonn, 16. August 2011 – Der Markt für Videokonferenzen wächst, Tablet PCs werden in Geschäftsprozesse integriert und jeder Angestellte hat mindestens ein Smartphone in der […]

Weiterlesen
24. Mai 2011
Unified Communication: Festnetz-Telefonie 2.0
Kategorie: Unified Communications

Bei Privatusern steigt das Bedürfnis, unterschiedliche Kommunikationsformen auf einen Nenner zu bringen. Skype – am besten mit Video – Chat, E-Mail und das gute alte Festnetz wollen unter einem Dach vereint sein. Eigentlich stammt der Begriff „Unified Communication“ aus dem Business-Umfeld, aber auch bei Privatanwendern steigt das Bedürfnis, die unterschiedlichen Kommunikationsformen des Alltags auf einen […]

Weiterlesen
23. März 2011
Einheitliche Unified-Communications-Lösung
Kategorie: Unified Communications

Cisco Jabber überwindet Plattform- und Gerätegrenzen Die Unified-Communications-Anwendung Cisco Jabber soll auf PCs, Mac-Computern, Tablets und Smartphones Präsenzinformationen, Instant Messaging, Sprach- und Videokommunikation sowie Web-Konferenzen und Desktop-Sharing bündeln. Laut Cisco finden Anwender mit einem Klick den richtigen Ansprechpartner und sehen, ob und über welches Gerät er momentan am besten erreichbar ist. Cisco Jabber steht derzeit […]

Weiterlesen
6. Januar 2011
Virtueller Kooperationsgeist wird erwachsen
Kategorie: Unified Communications

Der große Hype um das Thema Unified Communications & Collaboration (UCC) ist zuletzt abgeklungen. Was aber vor allem ein Zeichen dafür ist, dass der Trend erwachsen geworden ist. Was nun kommt, beschrieb vor kurzem Netzwerkspezialist Cisco unter dem Schlagwort „mobile UCC“. „Unser Portfolio wird im dynamischen Unternehmensnetzwerk vollständig miteinander verschmelzen“, sagte Barry O’ Sullivan, Senior […]

Weiterlesen
4. Januar 2011
Service-Provider Elisa bietet Videokonferenz-Service für Smartphones und Tablet-PCs auf Basis von Vidyos Technologie
Kategorie: Unified Communications

Elisa arbeitet mit Vidyo bei Videokonferenzlösungen für Desktop-Rechner, Raumsysteme, Smartphones und Tablet-PCs zusammen Pasila (Finnland)/München – Elisa Corporation, ein führender Anbieter von Kommunikations-Services in Nordeuropa, startet den ersten Videokonferenzdienst, mit dessen Hilfe Nutzer von Smartphones und Tablet-PCs an Konferenzen mit Desktop- und Raumsystemen teilnehmen können. Der Service von Elisa bietet Videokonferenzen mit mehreren Teilnehmern in […]

Weiterlesen
25. November 2010
Microsofts Kommunikationsplattform Lync erscheint am 1. Dezember
Kategorie: Unified Communications

Microsoft hat den Nachfolger von Office Communications Server vorgestellt. Lync vereint drei Produkte: ein Audio- und Videokonferenzprogramm, Instant Messaging mit Telepräsenzfunktionen (Fernzugriff auf Dokumente, Remote-Desktop) sowie Sprachanrufe von PC zu PC. Eine 180-Tage-Demoversion von Lync Server steht schon jetzt zum Herunterladen bereit. Die Vollversion der Software wird in 150 Ländern – auch in Deutschland – […]

Weiterlesen
19. November 2010
Polycom beschleunigt Einführung von Unified-Communications für Großunternehmen, KMUs, mobile und Consumer-Netzwerke
Kategorie: Unified Communications

Polycom erweitert Lösungen für aufkommende UC-Märkte bei gleichzeitigem Investitionsschutz für Kunden Wie Polycom, Inc. (Nasdaq: PLCM) heute bekannt gab, plant das Unternehmen, die Lieferung von Lösungen für UC-Netzwerke zu beschleunigen und Wachstum sowie Innovationen für Videokommunikationsnetzwerke durch neue Anwendungen in aufkommenden UC-Märkten – kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie mobile und Consumer-Netzwerke – voranzutreiben. Damit […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6