Damit Unternehmen Video-Collaboration-Technologien noch einfacher nutzen können, hat AT&T* gemeinsam mit T-Systems und Tata Communications Zusammenschaltungsvereinbarungen für globale Telepresence-Dienste abgeschlossen. Die Multi-Vendor-Lösung AT&T Telepresence Solution® entspricht zudem als einer der ersten Dienste den Vorgaben des Open Visual Communications Consortium (OVCC).
Lifesize, Tochterfirma von Logitech, hat eine neue Produktreihe namens Lifesize Icon vorgestellt. Zentrales Element von Icon ist eine vereinfachte Benutzeroberfläche, die Barrieren bei der Verwendung von Videotelefonie abbauen soll. Die Smart-Video-Technologie der Icon-Reihe soll Schluss machen mit komplizierter Handhabung.
Meetings mit Arbeitskollegen und Kunden via Internet machen teure und zeitraubende Dienstreisen oft überflüssig. Hier erfahren Sie, mit welchen Programmen Sie Videokonferenzen perfekt umsetzen.
conference-tv und DEKOM launchen mobile Videokonferenz-Flat inkl. Apple iPad
Kategorie: VideokonferenzDeutschlands Full Service Partner für audiovisuelle Kommunikation, die Hamburger DEKOM AG, bringt in Kooperation mit Videokonferenz-Provider „conference-tv“ einen All-Inclusive-Tarif für mobile Videokonferenzen auf den Markt: DEKOM MOBILE TELEPRESENCE funktioniert so einfach wie ein Handy-Vertrag und ermöglicht professionelle, mobile Videokommunikation ohne Anschaffungskosten – iPad, Software und Datenflat inklusive.
Teams arbeiten oft aus der Ferne miteinander. Studien zeigen: Die Ergebnisse sind besser, wenn die Teams über Video kommunizieren, statt nur per Telefon und E-Mail.
AnyMeeting – Eine vollständige und hochwertige Video-/Webkonferenz-Lösung mit all den Features führender Anbieter zu einem Bruchteil der üblichen Kosten.
Immer mehr Unternehmen führen Videokonferenz- oder auch Telepresence-Lösungen zur Firmeninternen Kommunikation ein. Die Entscheidung fällt dabei heute leichter, denn die technologische Bandbreite der angebotenen Lösungen ist deutlich größer und flexibler, als noch vor ein paar Jahren.
In Europa wird weniger für Videokonferenz- und Telepräsenz-Systeme ausgegeben. Schuld sind laut den Herstellern die Regierungen. Der Markt für Videokonferenz- und Telepräsenz-Systeme hat diesen Sommer schwere Umsatzeinbussen in Europa erlitten. Obwohl Unternehmen wie SAP ihren Mitarbeitern die Geschäftsreisen streichen und stattdessen auf Videokonferenzen und Telepresence setzen, fiel der Umsatz für diese Systeme im zweiten Quartal […]